Letzten Endes liegt die Entscheidung bei Ihnen; beides hat seine Vorteile. Versichern Sie Ihr Motorrad ganzjährig, können Sie es jederzeit fahren – etwa in einem milden Winter ohne Eis, in späten, schönen Herbsttagen oder in den ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Entscheiden Sie sich für ein Saisonkennzeichen, sparen Sie an Versicherungskosten und Kfz-Steuer. Allerdings muss das Motorrad in der Ruhephase in einer Garage oder zumindest auf einem Privatgrundstück stehen. Gegen Diebstahl oder Brand ist es, wenn eine Teil- oder Vollkasko eingeschlossen ist, auch außerhalb der Saison versichert.