Genießen Sie Ihre Freiheit auf zwei Rädern – mit unserer GVV Mofaversicherung. Wir sichern Ihr Mofa optimal ab und sind in jeder Situation zuverlässig für Sie da. Jetzt Beitrag berechnen und Kennzeichen unkompliziert online beantragen.
Bis zu 26 % günstiger als der Wettbewerb**
Als Direktversicherer ohne Außendienst sind wir besonders preisgünstig. Diesen Vorteil geben wir gerne an Sie weiter.
Deshalb sparen Sie beim Abschluss einer GVV Mofaversicherung bis zu 26 % im Vergleich zum Jahresbeitrag anderer Versicherer.
Unsere GVV Mofaversicherung bietet Ihnen vielfältigen Schutz. Ob Haftpflicht oder Teilkasko: Mit uns sind Sie immer abgesichert unterwegs. Einige Vorteile für Sie im Überblick:
Als zuverlässiger Direktversicherer sind uns Ihre Bedürfnisse besonders wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen neben attraktiven Produkten einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice.
Wichtige Informationen auf einen Blick
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer GVV Mofaversicherung:
Muss ich mich jedes Jahr um ein neues Mofa-Kennzeichen kümmern?
Ja. Pünktlich zum 1. März benötigen Sie das neue Kennzeichen, damit Sie mit dem Mofa auf die Straßen dürfen. Das heißt, dass Sie nur dann kein neues Kennzeichen bestellen müssen, wenn Sie nicht planen, mit dem Mofa zu fahren. Ein neues Mofa-Kennzeichen zu erhalten, ist allerdings kein großer Aufwand: Bei der GVV Direkt können Sie es ganz einfach online bestellen und erhalten es nach Hause geliefert.
Was ist der Unterschied zwischen Haftpflicht- und Kaskoversicherung?
Die Haftpflichtversicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab und übernimmt die Kosten für Gerichte, Sachverständige und Anwälte. Die Deckungssumme beträgt bei der GVV Direkt 100 Mio. EUR.
Die Teilkaskoversicherung deckt den Schlossaustausch und Schäden ab, die durch die folgenden Gefahren zustande kommen:
Brand oder Explosion
Diebstahl und Einbruchdiebstahl
Sturm, Hagel, Blitzschlag, Lawine, Überschwemmung
Zusammenstoß mit Tieren
Tierbiss, z. B. Marderbiss
Neupreis- bzw. Kaufpreisabsicherung für Gebrauchtfahrzeuge bis 12 Monate
Beträgt das Mindestalter für die Mofaversicherung 18 Jahre?
Nein. Da Sie bereits mit 16 (in manchen Bundesländern auch mit 15) Jahren den Mofaführerschein machen können, wenn Sie die Erlaubnis der Eltern haben, dürfen Sie auch die passende Versicherung abschließen. Dies gilt allerdings nur, wenn Sie die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Antrag vorweisen können oder im Besitz einer ausgestellten Vollmacht sind. Gänzlich allein dürfen Sie die Versicherung mit 18 Jahren abschließen.
Muss ich mein Mofa immer für das ganze Jahr versichern?
Das Verkehrsjahr beginnt grundsätzlich am 1. März. Möchten Sie mit Ihrem Mofa fahren, brauchen Sie ein aktuell gültiges Kennzeichen. Sie können es aber zum Beispiel erst im August bestellen, wenn Sie vorher nicht fahren möchten. Dann kostet das Kennzeichen weniger, als wenn Sie es direkt zum Anfang des Versicherungsjahres kaufen. Eine Art Saisonkennzeichen wie für Motorräder gibt es für Mofas allerdings nicht: Das Kennzeichen ist auch über die Wintermonate gültig.
Für welche Fahrzeuge ist das Mofa-Versicherungskennzeichen gültig?
Nicht nur Mofafahrer müssen ein Versicherungskennzeichen kaufen: Es ist für verschiedene Kleinkrafträder und andere Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h vorgeschrieben. Dazu zählen
Mopeds
Roller
Trikes
Quads
E-Roller
vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge
Weiterhin gilt die Pflicht für das Versicherungskennzeichen für Pedelecs, wenn sie eine Anfahrhilfe von mehr als 6 km/h haben, insgesamt schneller als 25 km/h fahren oder die über Motoren mit mehr als 250 Watt verfügen. Auch elektrisch angetriebene Segways mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h brauchen das Kennzeichen. Es gibt viele weitere Fahrzeuge, die ein Versicherungskennzeichen benötigen: Beispielsweise ein Leichtmofa, einsitzig bis 20 km/h; ein Mofa, einsitzig bis 25 km/h; ein Roller/Mokick bis 50 km/h (bis 31.12.2001 erstmalig in Betrieb genommen). Fragen Sei einfach unsere Kollegen oder schauen Sie direkt im Online-Beitragsrechner, ob Ihr Fahrzeug dort enthalten ist.
Gibt es Unterschiede bei Mofas, Mopeds, E-Scootern und Rollern?
Bei den oben genannten Modellen gibt es keine Unterschiede in der Versicherung. Diese treten erst dann auf, wenn die Fahrzeuge schneller sind und damit einer anderen Fahrzeugklasse angehören. Allerdings sind die Plaketten für E-Scooter kleiner, und hier dürfen die Fahrer auch 14 Jahre alt sein. Einfluss auf die Versicherung an sich haben diese Abweichungen aber nicht.
Was passiert, wenn ich mein Mofa mit Kennzeichen verkaufen möchte?
Sie können Ihr versichertes Mofa mit dem Kennzeichen verkaufen. Dann melden Sie sich einfach beim Versicherer und schicken ihm entweder den kopierten Kaufvertrag oder einige Informationen: Hat er die Versicherungsnummer und das Verkaufsdatum sowie den Namen, Geburtsdatum und die Adresse des Käufers, reicht das aus. Er schickt dem Käufer daraufhin einen aktualisierten Versicherungsschein zu, auf dem dessen Name steht. Bis zu diesem Zeitpunkt darf der Käufer das Mofa bereits nutzen, ohne dass der Versicherungsschutz erlischt.
Versicherungsbeginn: 02.03.2022, kein Nutzer unter 23 Jahren, Fahrzeugtyp: Mofa bis 25 km/h, Gesamtwert des Fahrzeugs: unter 4.000 Euro, keine Kaskoversicherung, jährliche Zahlung; Gesamtbetrag geteilt durch 12 Monate
** Berechnung vom Beitragsvergleich: Mögliche Ersparnis beim Jahresbeitrag im Vergleich zum Wettbewerb von GVV Direkt mit ausgewählten Direktversicherern auf Basis folgender Berechnungskriterien:: - Adam Riese: Geburtsdatum vom Versicherungsnehmer: 11.07.1993, Fahrzeugtyp: Mofa bis 25 km/h, Motorart: Verbrenner (max. 50 ccm), Nutzung: nur privat, Fahrer unter 23 Jahren: ja, Versicherungsbeginn: 01.03.2023, Versicherungsschutz: Haftpflicht ohne Kaskoversicherung; Quelle: adam-riese.de - Huk Coburg: Versicherungsbeginn: 03.2023, Fahrzeugtyp: Mofa bis 25 km/h, Versicherungsnehmer: natürliche Person, Geburtsdatum vom Versicherungsnehmer: 11.07.1993, Fahrer unter 23 Jahren: ja, Versicherungsschutz: Haftpflicht ohne Kaskoversicherung; Quelle: huk.de - Die Bayerische: Geburtsdatum vom Versicherungsnehmer: 11.07.1993, Versicherungsbeginn: 01.03.2023, Kennzeichenhalterung: nein, Fahrzeugart: Mofa, Nutzung: nur privat, Fahrer unter 23 Jahren: ja, Versicherungsschutz: Haftpflicht ohne Kaskoversicherung; Quelle: diebayerische.de - GVV Direkt: Versicherungsbeginn: 01.03.2023, Fahrer unter 23 Jahren: ja, Fahrzeugtyp: Mofa bis 25 km/h, Elektrofahrzeug: nein, Fahrzeuggesamtwert > 7.000 EUR: nein, Versicherungsschutz: Haftpflicht ohne Kaskoversicherung; Quelle: gvv-direkt.de
Die abgebildeten Tarife bilden nur einen Ausschnitt des Versicherungsmarktes ab und können sich in einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. Es besteht keine Gewähr auf Vollständigkeit. Datum der Analyse: 27.01.2023.