Außenversicherung und Hausrat: Alle Infos zusammengefasst
Definition, Versicherungsschutz und mehr
Wussten Sie, dass Sie Ihr persönliches Hab und Gut nicht nur in Ihren eigenen vier Wänden versichern können? Mit der Außenversicherung genießen Sie weltweiten Schutz – ob im Urlaub, auf Reisen oder während des Studiums Ihrer Kinder. Auch Wertsachen im Banktresor, Garteninventar sowie Sportgeräte können abgesichert werden. All das können Sie über die Hausratversicherung absichern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Außenversicherung und Hausrat.
Definition: Was ist eine Außenversicherung?
Leistungen: Wann greift die Außenversicherung?
Übersicht: Häufige Schadenbeispiele
GVV Direkt Newsletter
Für weitere Informationen und Neuigkeiten aus dem Bereich Versicherungen können Sie einfach unseren kostenlosen Newsletter abonnieren.
Die sogenannte Außenversicherung ist ein Bestandteil der Hausratversicherung und sichert Ihr persönliches Hab und Gut ab, das sich vorübergehend außerhalb Ihrer Wohnung beziehungsweise Ihrem Haus befindet. Das können zum Beispiel Wertsachen wie Bargeld oder Smartphones, Kleidung und Reisekoffer sein.
Als Teil der Hausratversicherung ersetzt Ihnen die Außenversicherung Schäden an persönlichen Gegenständen durch:
Brand
Blitzschlag
Überspannung durch Blitz
Explosion
Einbruchdiebstahl
Leitungswasser
Sturm und Hagel
Hinweis: Haben Sie besonders wertvolle Gegenstände? Dann kann es sich lohnen, diese Ihrer Versicherung zu melden. So vermeiden Sie spätere Probleme bei der Schadensregulierung. Zudem empfehlen wir, die Versicherungssumme alle paar Jahre zu prüfen und bei Bedarf zu erhöhen. So gehen Sie dem Risiko der Unterversicherung aus dem Weg.
Wann greift die Außenversicherung?
Die Außenversicherung deckt Schäden an Ihren persönlichen Gegenständen ab, die sich vorübergehend außerhalb Ihres Zuhauses befinden. Der Zeitraum „vorübergehend“ ist oft je nach Versicherung unterschiedlich definiert. Bei GVV Direkt liegt dieser bei bis zu 12 Monaten. Ausnahmen bilden hier Sportgeräte oder Kundenschließfächer in Tresorräumen. Hier ist der Zeitraum unbegrenzt.
Je nach Versicherungsbedarf gelten unterschiedliche Bedingungen bei der Außenversicherung für den Hausrat. Mehr dazu jetzt.
1. Außenversicherung für Ihre Kinder in Ausbildung oder Studium
Ihre Kinder beginnen eine Ausbildung oder ein Studium und wohnen nicht mehr zu Hause? In dieser Zeit benötigen Ihre Liebsten nicht unbedingt eine eigene Hausratversicherung. Denn Studierende und Auszubildende sind über die Außenversicherung der Eltern mitversicherbar. Sofern sie keinen Erstwohnsitz anmelden. Dies gilt auch bei einem FSJ oder dem Antritt des Wehrdienstes.
Die Dauer des Versicherungszeitraums kann je nach Versicherer und Tarif variieren. Sprechen Sie hier am besten mit Ihrer Versicherung. In der Regel ist die Versicherungssumme der Außenversicherung geringer als die der Hausratversicherung. Bei GVV Direkt beträgt sie je nach Tarif bis zu 30 Prozent. Prüfen Sie im Vorfeld, ob die Summe für Ihre Kinder ausreicht. In den meisten Fällen ist das der Fall. Ansonsten kann der Abschluss einer eigenen Hausratversicherung sinnvoll sein.
Mit der Außenversicherung sind Ihre Wertsachen auch im Urlaub abgesichert. Abhängig vom Tarif gilt der Schutz bis zu 12 Monate bei GVV Direkt. Weltweit. Eine separate Reisegepäckversicherung ist daher oft nicht notwendig.
Hinweis: Die Außenversicherung greift nicht, wenn Sie ein eigenes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung besitzen und darin Urlaub machen. Für diesen Fall sollten Sie eine zweite Hausratversicherung abschließen.
Ihr Sportequipment wie zum Beispiel ein Reitsattel, den Sie außerhalb der Wohnung lagern, ist über die Außenversicherung abgedeckt. Voraussetzung dafür ist, dass das Equipment in einem verschlossenen Schrank oder Raum aufbewahrt wird. Besonders für teure Sportausrüstung lohnt sich eine Prüfung der Versicherungssumme. Anders als bei anderen Versicherungsbestandteilen gibt es für Ihre Sportgeräte in der Außenversicherung keine Versicherungsdauer. Sie ist zeitlich unbegrenzt.
4. Außenversicherungen in Lagerzentren und Selfstorage-Lagern
Falls Sie Ihr Hab und Gut in einem (Selfstorage-)Lager aufbewahren, ist es oft für mehrere Wochen bis Monate über die Außenversicherung der Hausratversicherung mitversichert. Bei der GVV Direkt beispielsweise können Sie Ihr Inventar je nach Tarif bis zu 12 Monate absichern. Möchten Sie Ihr Eigentum über einen längeren Zeitraum einlagern und versichern, können Sie über eine separate Versicherung nachdenken.
Schließfächer gelten als sichererer Aufbewahrungsort für Wertgegenstände – doch auch dort kann es zu Einbruch oder Raub kommen. Nicht jede Bank haftet automatisch für Verluste. Mit einer leistungsstarken Außenversicherung sind Sie auf der sicheren Seite. Achten Sie darauf, dass der Inhalt Ihres Schließfaches in ausreichender Höhe versichert ist.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die häufigsten Schadenbeispiele bei der Außenversicherung.
Diebstahl im Urlaub
Sie machen Urlaub und sind tagsüber auf Sightseeing-Tour. Jemand bricht in Ihr Hotelzimmer ein und klaut einige Wertsachen. Zum Glück haben Sie eine Hausratversicherung an Ihrer Seite und bekommen die Kosten über die enthaltende Außenversicherung erstattet.
Diebstahl im Reithof
Ihre Tochter ist leidenschaftliche Reiterin. Den Sattel lagert sie in der Sattelkammer des Reiterhofs. Nach einem Einbruch bekommt sie den Wert des gestohlenen Sattels durch die Außenversicherung ausgezahlt.
Brandschaden im Urlaub
Sie und Ihre Familie machen Urlaub und verlieren Ihr Gepäck sowie Smartphones durch einen Brand im Hotel. Zum Glück zahlt die Außenversicherung den Schaden.
Wasserschaden in der WG
Die Möbel Ihres Sohnes werden durch einen Wasserschaden in der Wohngemeinschaft beschädigt. Zum Glück haben Sie eine Hausratversicherung inklusive Außenversicherung, die für den Schaden aufkommt.
Außenversicherung bei GVV Direkt
Mit der Außenversicherung ist Ihr Hausrat optimal geschützt. Ob auf Reisen, beim Studium Ihrer Kinder oder in einem Lagerhaus. Als Direktversicherer ohne Außendienst sind wir besonders preisgünstig. Diesen Vorteil geben wir an Sie weiter. Entdecken Sie jetzt den richtigen Tarif für sich und Ihre Bedürfnisse online und schließen Sie eine Hausratversicherung inklusive Außenversicherung zu günstigen Konditionen ab.
Übrigens: GVV schützt nicht nur Privatpersonen. Seit über 100 Jahren sichern wir Kommunen und kommunale Unternehmen umfassend ab. Entdecken Sie zum Beispiel unsere Leitungswasserversicherung oder unsere Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung für kommunale Bedürfnisse und empfehlen Sie uns weiter.