Hausrat
Ein Topf rutscht Ihnen aus der Hand oder eine Pfanne fällt auf die Glasfläche. Die Folge: Risse im Ceranfeld. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden. Doch wer übernimmt die Kosten? Ihre Versicherung – aber nur, wenn Sie richtig abgesichert sind. In diesem Artikel erfahren Sie, was bei einem kaputten Ceranfeld wirklich wichtig ist.
Ein Wasserschaden in der Mietwohnung – keine gute Nachricht für Sie, Ihre Hausverwaltung und manchmal sogar der ganzen Hausgemeinschaft! Je nach Schadensursache kommen unterschiedliche Versicherungen auf. Welche das sind und was Sie im Falle eines Wasserschadens tun sollten, zeigen wir Ihnen hier.
Ein verlorener Schlüssel für Haustür, Arbeit oder Auto ist nicht nur ärgerlich – er kann auch teuer werden. Schnell stellt sich die Frage, wer die Kosten übernimmt? In diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Thema Schlüsselverlust und Versicherung.
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit – und schon ist ein Glasbruch im Haushalt oder am Gebäude entstanden. Deshalb lohnt sich eine Glasversicherung. In diesem Artikel finden Sie Infos zu diesem Thema.
Ob kostbarer Schmuck oder wichtige Dokumente: Einige Menschen lagern ihre Wertsachen in einem Bankschließfach. Die Bank haftet aber nicht immer automatisch. Nur mit einer passenden Versicherung ist der Inhalt Ihres Schließfachs wirklich geschützt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Thema.
Ein Wespennest kann zur Herausforderung werden. Doch bevor Sie zur Tat schreiten, sollten Sie einiges beachten. In diesem Artikel erhalten Sie wichtige Infos, wie Sie ein Wespennest richtig entfernen (lassen) und in welchen Fällen Ihre Versicherung die Kosten übernimmt.
Ein Moment der Unachtsamkeit – und schon ist es passiert. Die Kerze bleibt unbeaufsichtigt, das Fenster offen oder die Badewanne läuft über. Übernimmt die Hausratversicherung in diesen Fällen die Kosten? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mehr Infos erhalten Sie in diesem Artikel.
Eine Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut in den eigenen vier Wänden. Doch was ist mit Ihrer Zweitwohnung oder Ihrem Ferienhaus? Ist Ihr Besitz dort ebenfalls versichert oder brauchen Sie eine eigene Police? In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um das Thema Hausratversicherung für die Zweitwohnung.
Mit der Außenversicherung genießt Ihr persönliches Hab und Gut weltweiten Schutz – ob im Urlaub, auf Reisen oder während des Studiums Ihrer Kinder. Auch Wertsachen im Banktresor, Garteninventar sowie Sportgeräte können abgesichert werden. All das können Sie über die Hausratversicherung absichern. Mehr dazu in diesem Artikel.
Ein Wasserschaden im Keller kann nicht nur Angst machen, sondern auch teuer werden. In diesen Momenten ist es beruhigend, den richtigen Versicherungsschutz an der Seite zu haben. Welche Policen bei Wasserschäden greifen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Eine Garage dient häufig als Lagerort für wertvolle Gegenstände wie Fahrräder und Gartengeräte. Daher sollten Sie sie ausreichend versichern. Welche Möglichkeiten Sie beim Thema „Garagenversicherung“ haben, erfahren Sie in diesem Artikel.
Rennräder verdienen den bestmöglichen Schutz. Zudem bringt der Hobbysport auch eine erhöhte Unfallgefahr mit sich. Mit den richtigen Versicherungen an Ihrer Seite sind Sie und Ihr Rad optimal geschützt – ob bei Diebstahl, Sturz oder Unfall. Alles darüber in diesem Artikel.
Schimmel in der Wohnung oder im Haus ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Wenn Sie zuhause von Schimmel betroffen sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, wer die Kosten übernimmt und ob Ihre Versicherung bei Schimmel greift. Dieser Ratgeberartikel klärt auf und beantwortet häufige Fragen von Betroffenen.
Ihr neues Fahrrad oder E-Bike ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch eine echte Investition. Doch was passiert, wenn es gestohlen wird? Ohne Versicherung bleiben Sie auf den Kosten sitzen – und das kann teuer werden. Zum Glück gibt es Lösungen, um sich abzusichern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, welche Optionen Sie bei der Fahrraddiebstahl-Versicherung haben.
Wenn Sie in einer Mietwohnung leben, können kleine Missgeschicke und Schäden schnell passieren – vom verlorenen Haustürschlüssel über ein zerbrochenes Fenster bis hin zu einem Wasserschaden. Mit ein paar wichtigen Versicherungen für Mieter sichern Sie sich gegen solche Schadensfälle finanziell ab. Mehr dazu hier.
Die letzten Jahre in Deutschland haben leider gezeigt, dass eine umfassende Absicherung vor Naturgefahren heutzutage immer wichtiger wird. Doch viele Menschen unterschätzen die Gefahr und sind oft nicht ausreichend versichert. Welche Versicherungen es für Sturmschäden gibt und wie Sie weitere Naturgefahren absichern, erfahren Sie hier.
Archiv
Hier finden Sie weitere Artikel aus den vergangenen Jahren zum Thema Hausrat.
-
2024