Junge Leute
Ob Schulpraktikum, Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum: Die fachlichen Erfahrungen sind wertvoll – doch wie sieht es mit der Versicherung aus? In diesem Artikel erfahren Sie, welcher Schutz sinnvoll sind und worauf Sie achten sollten.
Etwas für die Gesellschaft tun und dabei wertvolle Erfahrungen für das ganze Leben sammeln: das ist die Idee des Freiwilligen Sozialen Jahrs, kurz FSJ. Mehr Infos dazu lesen Sie in unserem Ratgeber-Artikel.
Junge Menschen zieht es nach dem Schul- oder Studienabschluss oft raus in die weite Welt. Hier finden Sie weitere Informationen über das Reisen und Arbeiten im Ausland und erfahren, auf was Sie bei der Planung achten sollten.
Nach bestandenem Führerschein gilt es, das eigene Auto gut und günstig zu versichern. Kfz-Versicherungen für Fahranfänger sind oft teurer. In unserem Ratgeber finden Sie Tipps zur Versicherung für Fahranfänger.
Der Schulabschluss ist in der Tasche. Jetzt heißt es Studium oder Ausbildung, Umzug oder trautes Zuhause, Welt entdecken oder Geld verdienen. Für junge Leute stellt sich dann die Frage: Welche Versicherungen brauche ich?
Auf zur Uni. Das bedeutet: Start ins neue Leben. Ab jetzt heißt es, auf eigenen Füßen zu stehen. Da kommt automatisch das Thema Versicherungen auf. Mehr dazu lesen Sie hier im Ratgeber Artikel.
Da ist sie: die erste Jobzusage. Viele Berufsneulinge fragen sich: Brauche ich die Versicherung wirklich, oder hat das noch Zeit? Wir erklären, welche Policen absolut notwendig und welche sinnvoll sind.
Archiv
Hier finden Sie weitere Artikel aus den vergangenen Jahren zum Thema Junge Leute.
-
2024