Eine Hausratversicherung schützt Ihr Hab und Gut in den eigenen vier Wänden vor Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl und andere Risiken. Doch was ist mit Ihrer Zweitwohnung oder Ihrem Ferienhaus? Ist Ihr Besitz dort ebenfalls versichert oder brauchen Sie eine eigene Police? In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine Hausratversicherung für die Zweitwohnung sinnvoll ist und welche Leistungen für Zweit- und Ferienwohnungen gelten.
Definition
Versicherungsschutz
Leistungsübersicht und mehr
GVV Direkt Newsletter
Für weitere Informationen und Angebote aus dem Bereich Versicherungen abonnieren Sie einfach unseren kostenlosen Newsletter.
Unter einer sogenannten Zweitwohnung versteht man neben Ihrem Hauptwohnsitz eine zusätzliche Wohnung oder ein Haus, welche(s) Sie selbst nutzen – und nicht vermieten. Das kann aus unterschiedlichen Gründen der Fall sein. Zum Beispiel:
Zweitwohnung als beruflich genutzte Wohnung in einer anderen Stadt
Zweitwohnung als selbstbewohnte Ferienwohnung
Zweitwohnung als Unterkunft für saisonale Aufenthalte
Hinweis: Eine Immobilie (Wohnung oder Haus) gilt als Zweitwohnung, wenn Sie sie für Wohnzwecke nutzen. Gewerbliche Räume oder Büros fallen nicht unter diese Definition. Ob es sich dabei um Ihr Eigentum handelt oder Sie zur Miete leben, spielt übrigens keine Rolle. In beiden Fällen spricht man von einer Zweitwohnung.
Ist die Zweitwohnung automatisch mitversichert?
Ob Ihr Hausrat in der Zweitwohnung bereits durch Ihre bestehende Hausratversicherung geschützt ist, hängt von Ihrem Versicherungsvertrag ab. In den meisten Fällen gilt der Schutz nur für den Hauptwohnsitz, sodass Sie einfach eine zweite Police für Ihren Zweitwohnsitz abschließen können.
Ist alles über eine Police versicherbar, kann es manchmal für Ferienwohnungen und Zweitwohnungen andere Regelungen geben als für Ihren Hauptwohnsitz. Insbesondere dann, wenn Sie die Zweitwohnung saisonal nutzen. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich von Ihrem Versicherer zum Thema Hausrat und Zweitwohnung beraten zu lassen. Bei GVV Direkt bieten wir Ihnen einen top Kundenservice.
Ausnahme: Wohnung Ihrer Kinder
Eine Ausnahme bilden Wohnungen oder Wohngemeinschaften, die von Ihren Kindern im Rahmen einer Ausbildung, einem Studium, einem FSJ, dem Bundesfreiwilligendienst oder Ähnliches bewohnt werden. In diesen Fällen kann die Wohnung über die sogenannte Außenversicherung der elterlichen Hausratversicherung abgesichert werden. Prüfen Sie hier am besten, ob die Versicherungssumme ausreicht. Diese und weitere Tipps haben wir Ihnen in unserem Ratgeber zur Außenversicherung zusammengestellt.
Warum ist eine Hausratversicherung für die Zweitwohnung sinnvoll?
Es gibt viele gute Gründe, Ihre Zweitwohnung (separat) zu versichern. Die wichtigsten Argumente haben wir für Sie zusammengestellt:
1. Schutz vor finanziellen Verlusten
Auch in einer Zweitwohnung ist Ihr Hausrat wie Möbel, Elektronik, Kleidung und persönliche Gegenstände vor verschiedenen Gefahren geschützt. Ein Schaden durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm kann sehr schnell sehr teuer werden. Ohne Versicherung müssen Sie die Kosten aus eigener Tasche zahlen.
2. Einbruchgefahr bei längerer Abwesenheit
Zweitwohnungen und Ferienwohnungen stehen oft über einen längeren Zeitraum leer und sind dadurch besonders einbruchgefährdet. Eine Hausratversicherung schützt Ihren Hausrat vor Einbruchdiebstahl und federt die finanziellen Folgen für Sie ab. Vor allem in ländlichen Gebieten oder beliebten Urlaubsregionen kann eine Versicherung gegen Einbruchdiebstahl besonders ratsam sein.
3. Saisonale Nutzung birgt Risiken
Wenn Sie Ihre Zweitwohnung nur selten nutzen, bemerken Sie Wasserschäden oder andere Probleme oft erst deutlich später. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch Folgeschäden mit sich bringen. Und dadurch mehr Kosten verursachen. Mit einer Hausratversicherung für Ihre Zweit- oder Ferienwohnung federn Sie solche Risiken finanziell ab und schützen sich clever.
4. Absicherung wertvoller Einrichtung
Hochwertige Möbel, Elektronik oder Kunstwerke in Ihrer Zweitwohnung sollten gut geschützt sein. Mit einer (zweiten) Hausratversicherung sind Sie auf der sicheren Seite und haben eine ausreichende Deckung im Schadenfall.
Welche Leistungen bietet die Hausratversicherung für Zweit- und Ferienwohnungen?
Die Leistungen einer Hausratversicherung für Zweitwohnungen und Ferienwohnungen sind mit denen für den Hauptwohnsitz zu vergleichen. Der Deckungsumfang kann je nach Vertrag und Anbieter jedoch variieren. Sprechen Sie am besten im Vorfeld mit Ihrer Versicherung und lassen Sie sich beraten.
Wichtige Leistungen der Hausratversicherung:
Feuerschäden
Erstattung von Schäden durch Brand, Blitzschlag oder Explosion. Das umfasst sowohl die direkten Schäden an Möbeln und persönlichen Gegenständen als auch durch Folgeschäden, wie etwa durch Rauch oder Ruß.
Wasserschäden
Absicherung durch Schäden durch Rohrbrüche. Hier greift die Versicherung und ersetzt die Kosten für beschädigte oder zerstörte Gegenstände.
Schäden durch Einbruchdiebstahl und Vandalismus
Wird in Ihre Zweitwohnung während Ihrer Abwesenheit eingebrochen, deckt die Hausratversicherung Schäden durch Einbruchdiebstahl, Diebstahl von Gegenständen und Vandalismus ab.
Sturmschäden
Gerade bei einer Zweitwohnung, die in einer Region mit wechselhaftem Wetter liegt, ist der Schutz vor Sturmschäden wichtig. Um sich auch vor Überschwemmung und Starkregen zu schützen, empfehlen wir Ihnen unseren Schutz gegen „weitere Naturgefahren (Elementarschäden)“.
Glasbruchschäden
Bei Ferienwohnungen oder Zweitwohnungen können auch Fenster und Glastüren kaputt gehen. Zum Beispiel durch Vandalismus oder einem starken Sturm. Eine Glasbruchversicherung können Sie ganz einfach über unseren günstigen Zusatzbaustein in der Hausratversicherung abschließen.
Zweitwohnung und Ferienwohnung versichern bei GVV Direkt
Ob beruflich oder privat genutzt: Ihre Zweitwohnung verdient den bestmöglichen Schutz – wie Ihr Hauptwohnsitz auch! Sichern Sie Ihr persönliches Hab und Gut noch heute clever ab und schützen sich vor den Risiken von morgen. Mit der günstigen Hausratversicherung von GVV geht das ganz einfach. Entdecken Sie jetzt online unsere Tarife und finden Sie die Versicherung, die perfekt zu Ihnen und Ihrer Zweitwohnung passt.
Übrigens: GVV schützt nicht nur Privatpersonen. Seit über 100 Jahren sichern wir Kommunen und kommunale Unternehmen umfassend ab. Entdecken Sie zum Beispiel unsere Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung oder unsere Leitungswasserversicherung für Kommunen und kommunale Unternehmen und empfehlen Sie uns weiter.