Gilt die private Haftpflichtversicherung im Ausland?
Versicherungsschutz einfach erklärt
Urlaubsplanung bedeutet mehr als Flüge buchen und Koffer packen – auch den Versicherungsschutz sollten Sie ins Auge fassen. Insbesondere die private Haftpflichtversicherung kann auf Reisen eine entscheidende Rolle spielen: Denn was passiert, wenn Sie im Ausland einen Schaden verursachen? Greift Ihre Privathaftpflicht dann noch? In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um im Ausland bestens versichert zu sein und wie Ihnen die private Haftpflichtversicherung im Schadenfall den Rücken stärken kann.
Definition
Versicherungsschutz
Häufige Schadenbeispiele
Tipps und mehr
GVV Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für weitere Informationen und Angebote aus dem Bereich Versicherungen.
Ein kleines Missgeschick kann große finanzielle Folgen haben – ob in Deutschland oder im Ausland. Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den Kosten, wenn Sie versehentlich Schäden an fremdem Eigentum oder dritten Personen verursachen. Dies können sein:
Personenschäden
Sachschäden
Vermögensschäden
Gilt die private Haftpflichtversicherung auch im Ausland?
Ja. In vielen Fällen greift Ihre private Haftpflichtversicherung auch im Ausland. Je nach Versicherung müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, um auch im Ausland über die Privathaftpflicht geschützt zu sein. Informieren Sie sich hier am besten im Vorfeld. Die Dauer des Versicherungsschutzes kann von Versicherer zu Versicherer variieren.
Dauer des Versicherungsschutzes
Grundsätzlich genießen Sie bei GVV Direkt weltweiten Versicherungsschutz über die Privathaftpflicht. Je nachdem, wo Sie sich befinden, kann die Dauer des Versicherungsschutzes begrenzt oder unbegrenzt sein. Für vorübergehende Reisen und Urlaube spielt das in der Regel aber keine Rolle.
Unbegrenzter Versicherungsschutz: Im geografischen Europa, auf den Kanarischen Inseln, den Azoren oder Madeira gilt der Schutz bei uns über die private Haftpflichtversicherung im Ausland ohne zeitliche Begrenzung.
Bis zu fünf Jahre Versicherungsschutz: Bei Aufenthalten in anderen Ländern, die nicht zur EU gehören oder in denen kein EU-Recht gilt, besteht der Versicherungsschutz bei GVV Direkt bis zu fünf Jahren.
Hinweis: Ein dauerhafter Wohnsitzwechsel ins Ausland kann dazu führen, dass Ihr Versicherungsschutz erlischt. In diesem Fall sollten Sie sich über eine neue Haftpflichtversicherung im jeweiligen Land informieren.
Versicherter Personenkreis
Je nach Tarif können Sie weitere Personen oder spezielle Situationen versichern, um Ihren Schutz noch umfassender zu machen. So sind in vielen Haftpflichtversicherungen im Ausland nicht nur der Versicherungsnehmer beziehungsweise die Versicherungsnehmerin selbst, sondern auch:
Ihre Kinder, auch Volljährige in der Erstausbildung oder im Studium
Ihre Familienangehörige
Ihr (Lebens-)Partner
Ihre Au-pairs
mitversichert. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung, wer konkret unter den Schutz der Haftpflichtversicherung im Ausland fällt, um im Schadensfall keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Bei GVV Direkt sind viele verschiedene Situationen individuell versicherbar.
Wofür ist die private Haftpflichtversicherung im Ausland wichtig?
Missgeschicke passieren schneller als gedacht. Um wirklich sorgenfrei zu reisen, ist eine private Haftpflichtversicherung sinnvoll, die auch im Ausland greift. Wir haben Ihnen typische Situationen zusammengestellt, bei denen Ihre Versicherung im Schadenfall einspringt:
1. Schäden bei Sport- und Freizeitaktivitäten im Ausland
Ob beim Wandern, Radfahren oder beim Ballspielen am Strand: Kleine Unfälle passieren schnell. Zum Beispiel dann, wenn Sie mit Ihren Kindern am Strand Fußball spielen und versehentlich eine dritte Person ins Gesicht treffen. Die Folge: ein Nasenbruch. Zum Glück haben Sie eine Privathaftpflicht, die im Ausland greift und die Kosten für die medizinische Behandlung übernimmt.
2. Schäden im Hotel oder einer Mietwohnung im Ausland
Wer im Urlaub eine Unterkunft mietet oder sich ein Hotelzimmer nimmt, kann schnell unabsichtlich einen Schaden am fremden Eigentum verursachen. Ein zerbrochener Spiegel, ein beschädigtes Möbelstück oder ein kaputtes Elektrogerät. Auch in solchen Fällen kann Ihre private Haftpflichtversicherung im Ausland den Schaden für die Reparaturkosten übernehmen.
3. Schäden am Mietwagen im Ausland (je nach Tarif)
Leihen Sie sich einen Mietwagen, ein Campingfahrzeug oder ein Motorrad auf Reisen und Sie verursachen einen Unfall, haben Sie im PREMIUM-Tarif bei GVV Direkt über Ihre Privathaftpflicht zusätzlichen Schutz, wenn die Haftpflichtdeckung des Mietwagens im Ausland nicht ausreicht.
4. Schäden auf Klassenfahrten im Ausland
Sind Sie als Lehrkraft beruflich unterwegs und haben eine Diensthaftpflicht, sind darüber Sach- und Personenschäden an Dritten abgedeckt. Zum Beispiel auf Klassenfahrt, wenn Sie Ihre Aufsichtspflicht verletzen und ein Kind vom Klettergerüst fällt und sich dabei einen Arm bricht. Ihre Versicherung kommt für die medizinische Behandlung auf.
Ein Schaden im Ausland ist ärgerlich – und kann zusätzliche Komplikationen mit sich bringen. Damit Sie im Ernstfall gut vorbereitet sind und Ihren Resturlaub danach bestmöglich genießen können, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengestellt:
Dokumentieren Sie den Schaden: Machen Sie Fotos für Ihre Versicherung und notieren Sie relevante Daten wie Namen, Adressen und Versicherungsnummern geschädigter Personen.
Informieren Sie Ihre Versicherung: Melden Sie den Schaden so schnell es geht Ihrer Versicherung und halten Sie wichtige Informationen bereit. Oft geht das ganz bequem online oder einfach per Telefon.
Beachten Sie rechtliche Besonderheiten: In einigen Ländern sind besondere rechtliche Schritte erforderlich. Bei größeren Schäden wie Personenschäden, kann es notwendig sein, einen Anwalt zurate zu ziehen oder sich an die örtliche Polizei zu wenden.
Prüfen Sie Schadenersatzansprüche: Falls eine dritte Person Ihnen einen Schaden zugefügt, prüfen Sie, ob diese für den Schaden haftbar gemacht werden kann beziehungsweise, ob ihre Versicherung einspringt. Falls nicht, kann eine sogenannte Forderungsausfalldeckung in Ihrer eigenen Privathaftpflicht sinnvoll sein. Denn sie erstattet Ihnen die Kosten, wenn die schadenverursachende Person zahlungsunfähig ist.
Private Haftpflichtversicherung fürs Ausland bei GVV Direkt
Ob auf Reisen, im Urlaub oder für Ihr Au-pair bei sich zu Hause: Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie auch im Ausland optimal ab. Weltweit. Entdecken Sie unsere günstigen Tarife und sichern Sie sich clever ab – weil Sie heute schon an morgen denken. Als Direktversicherer ohne Außendienst sind wir besonders preisgünstig. Diesen Vorteil geben wir an Sie weiter. Vergleichen Sie jetzt unsere Leistungen online und wählen Sie den perfekten Schutz.
Übrigens: GVV schützt nicht nur Privatpersonen. Seit über 100 Jahren sichern wir Kommunen und kommunale Unternehmen umfassend ab. Entdecken Sie zum Beispiel unsere allgemeine Haftpflichtversicherung für Kommunen und kommunale Unternehmen und empfehlen Sie uns weiter.